-
Reiseverlauf
-
Hotel
-
Leistungen
-
Wissenswertes
-
Reiseanmeldung

Menorca reisen!
Menorca - Perle der Balearen
Kleine Insel mit großer Seele
Menorca
Im Rahmen einer persönlich von uns begleiteten harmonischen Gruppenreise laden wir dazu ein, die stille Schönheit Menorcas zu erleben – fernab vom Massentourismus, doch nah an Land, Leuten und Geschichte. Mit einem exklusiven Sonderflug ab dem Bodenseeairport Friedrichshafen gelangen wir direkt auf die wohl ursprünglichste der Baleareninseln.
Auf Menorca erwartet uns eine beeindruckende Vielfalt: sanfte Hügellandschaften, kristallklare Badebuchten, historische Altstädte und ein reiches kulturelles Erbe, das bis in die Zeit der Talayot-Kultur zurückreicht. Bei ausgewählten Ausflügen und in persönlichen Begegnungen tauchen wir gemeinsam in das authentische Leben der Insel ein.
Dank unserer persönlichen Begleitung können sich unsere Gäste ganz dem Erleben widmen – wir kümmern uns um alles Organisatorische. Jetzt anmelden und dabei sein! (Anmeldeformular am Ende der Seite)

Unser Reiseverlauf
Alle anzeigen
Alle schließen
Tag 1 Flug von Friedrichshafen nach Mahon/Menorca
Nach der Landung auf Menorca Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zu unserem 4**** Hotel "Santo Thomas" im gleichnamigen Küstendorf. Das sehr komfortable Hotel liegt nicht weit vom wunderbaren Sandstrand.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Tag 2 - 7 Menorca mit großem Ausflugsprogramm
An den Tagen 2 - 7 bieten wir ein umfangreiches Programm an, wobei drei wunderbare Ausflüge bereits im Reisepreis enthalten sind. Für alle, die von den Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Insel nicht genug bekommen können, haben wir dann auch noch einen optional buchbaren Zusatzausflug im Programm. Durch zwei freie Tage bleibt auch genügend Zeit zum Erholen oder auch mal, um mit einem Mietwagen die Insel zu erkunden.

im Ausflugspaket inkludiert Das „britisch-koloniale” Mahón und sein grandioser Hafen mit Bootsfahrt
Der erste Stopp ist die prähistorische Siedlung Trepucó, welche eine der größten Inseln ist. Menorca ist für seine reiche Geschichte und Kultur bekannt und eines der faszinierendsten Elemente seines Erbes sind die talayotischen Ausgrabungen, die über die ganze Insel verstreut und Megalithstrukturen aus der Bronze- und Eisenzeit enthalten. Unter diesen sticht die talayotische Siedlung Trepucó aufgrund ihrer Größe und ihres guten Erhaltungszustands hervor. Der restliche Tag ist der bezaubernden Hauptstadt von Menorca gewidmet.
Mahón vereint heute britischen Stil und mediterranes Flair. Sie zeigt sich als lebhafte Stadt mit schönen Bauten und verwinkelten Gassen. Die schöne Altstadt mit ihren idyllischen Plätzen, ihren Kirchen und Klöstern liegt erhaben auf einem Felsplateau über dem Hafen. Die Briten erhoben die Stadt während ihrer Herrschaftszeit 1722 zur Inselmetropole und hinterließen vielerorts ihre Spuren. Auf einem Stadtspaziergang schlendern wir durch die verwinkelten Gassen, vorbei an den vielen Kirchen und besichtigen die Santa-Maria Kirche, berühmt für ihre Orgel. Weiter geht es entlang prachtvoller Bürgerhäuser im Jugendstil, die die wirtschaftliche Blüte Mahóns im 19. Jh. bezeugen. Auf dem Rundgang sehen wir auch das Teatro Principal (1829), das älteste Opernhaus Spaniens, das Claustro del Carmen. Wochentags besuchen wir den Gemüse- und Obstmarkt Mahóns, der im Kreuzgang eines ehemaligen Karmeliterkloster abgehalten wird. Anschließend haben wir etwas Freizeit zum individuellen Kennenlernen.
In Mahón gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Tapas zu genießen. Besonders der Fischmarkt mit seinem großen Angebot an „Pintxos” und anderen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen und Genießen ein. Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine kleine Bootstour durch den grandiosen Naturhafen von Mahón. Abschließend besuchen wir die Gin-Destillerie „Xoriguer“, die neben dem berühmten Insel-Gin auch sehr gute Hierbas-, Kakao- und Kaffee-Liköre herstellt.

im Ausflugspaket inkludiert Inselmitte und Südosten
Zunächst geht es an die Südostspitze Menorcas, Punta Prima. Von dort folgen wir der Küstenstraße bis zum charmanten weißen Dorf Binibeca. Dieses Ende der 1960er konzipierte Feriendorf im Stil eines maurischen Fischerdorfs besticht durch seine strahlend weißen Häuser und seine engen Kopfsteingassen. Weiter geht es und wir besuchen einen schön gelegenen menorquinischen Gutshof mit Herrenhaus, Käserei und Stallungen und erhalten Informationen über die Jahrhunderte alte Tradition der Herstellung des Formatge Maó-Menorca, eine beliebte Kuhmilchkäse-Sorte Spaniens. Wir verkosten die unterschiedlichen Reifegrade des Käses. Abschließend geht es auf den El Toro (358m), für die Menorquiner nicht nur der höchste Berg, sondern auch ihr Wallfahrtsort. Wir besuchen die Wallfahrtskirche mit der Schutzheiligen Menorcas, der Verge del Toro und genießen die grandiosen Ausblicke über die unter uns liegende Insel.

im Ausflugspaket inkludiert Bischofsstadt Ciutadella und Fischerdörfchen Fornells im malerischen Norden
Auf dem Weg nach Ciutadella besuchen wir das einzigartige, vorgeschichtliche Bauwerk, Naveta des Tudons, welches die prähistorischen Einwohner Menorcas als Begräbnisstätte nutzten. Die charmante Altstadt der ehemaligen Hauptstadt und Bischofsstadt Ciutadella mit ihren verwinkelten Gassen, prachtvollen Stadthäusern des Insel-Adels, belebten Plätzen, alten Kirchen und der Kathedrale von Menorca entdecken wir auf einem Stadtrundgang. Wir besichtigen die Kathedrale. Danach kann jeder das Städtchen individuell zum Bummeln und Shoppen erkunden und optional einen der beeindruckenden Stadtpaläste besuchen. Zahlreiche Cafés, Bars und auch Restaurants bieten Möglichkeiten, den großen oder kleinen Hunger zu stillen. Am Nachmittag verlassen wir das „Städtchen” und fahren in Menorcas malerischen Norden, wo wir das hübsche Fischerdörfchen Fornells kennenlernen, dessen weiße Häuser sich an eine tief ins Landesinnere schneidende Bucht, die Bahía von Fornells schmiegen.

fakultativer Ausflug Natur und Kultur intensiv erleben
Wir beginnen den Tag mit der prähistorischen, talayotischen Ausgrabungsstätte von Torrellafuda (ca. 1.000 - 700 v. Chr.), eingebettet in einer schönen Landschaft Claustro del Seminario mit großen Weideflächen unter einer Gruppe von Steineichen. Hier unternehmen wir einen Spaziergang, zu den verschiedenen Monumenten: ein runder Talaiot steht an der höchsten Stelle der Siedlungsfläche und war vermutlich ganz umgeben von einer Mauer, von der einige recht hohe Stücke erhalten sind. Aus der post-talayotischen Epoche (ca. 650 - 123 v. Chr.) stammt der von Steineichen überwachsene Taula-Bereich. Die Säule und das Kapitell liegen umgestürzt und zerbrochen am Boden, aber ein monumentaler Pilaster ist in der Originalposition erhalten. Weiter geht es an die schöne, halbmondförmige Bucht Cala Galdana, die sich am Ende zum Meer öffnet. Im Anschluss fahren wir nach Es Migjorn Gran, Menorcas kleinste Gemeinde, welche aus nur ein paar Straßen auf einem Hügel besteht. Ringsum breiten sich Felder aus, von krummen Natursteinmauern begrenzt. Hier ist Menorca, wie es früher war: hübsch und unspektakulär, in anmutiger Landschaft. Einstöckige Häuser ducken sich rund um die Kirche im Ortskern, die durch ihre blaue Kuppel ins Auge sticht. Ein paar gute Gasthöfe leben von denjenigen, die Richtung Südküste unterwegs sind. Die anschließende Wanderung führt uns durch die schattige und grün bewachsene Schlucht von Binigaus bis zum langen Sandstrand von Sant Tomás (leicht, ca. 5 km/ca. 2 Std./+/- 50 Höhenmeter.
Tag 8 Menorca - Friedrichshafen
Nach einer erlebnisreichen Woche heißt es heute Abschied nehmen. Der Rückreisetag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, im Anschluss erfolgt dann der Transfer zum Flughafen von Mahon und der Rückflug nach Friedrichshafen.
So wohnen wir
Alle anzeigen
Alle schließen
Menorca, Santo Tomas 4**** Seth 55 Santo Thomas
Unser Hotel befindet sich unweit vom Sandstrand Santo Tomás im Süden der Insel. Zum Ort Santo Tomás sind es etwa 500 m, und in ca. 4 km Entfernung liegt die nächste größere Stadt Es Migjorn Gran. Parkplätze befinden sich direkt beim Hotel.
Das Hotel 55 Santo Tomás ist ein besonders umweltfreundliches und nachhaltiges Hotel und wurde dafür von den Zertifizierungsprogrammen "Travelife Gold" und "SGS
Verpflegung: Inklusive Frühstück (Buffet) & Halbpension (Buffet). Tagsüber haben die Lobby-Bar und die Snack-Bar am Pool geöffnet. Landestypische Restaurants befinden sich in der Nähe.
Aktiv: Fitnessraum mit verschiedenen Geräten, Außensportbereich, Sportprogramm. Wandermöglichkeiten auf dem Cami de Cavalls. Wassersportmöglichkeiten (gegen Gebühr, Drittanbieter).
Wellness: Spa-Bereich mit beheiztem Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad. Massagen & Schönheitsbehandlungen (gegen Gebühr). Poolhandtücher sind inklusive (Wechsel 1€).
Strände: Entfernung Strand Santo Tomás ca. 250m. Schöne Buchten entlang der Südküste in wenigen Fahrminuten erreichbar
Leistungen
Alle anzeigen
Alle schließen
Eingeschlossene Leistungen Das ist schon alles im Reisepreis inkludiert
- DERTOUR-Sonderflug mit Sundair ab/bis Friedrichshafen nach Mahon/Menorca inkl. Steuern & Gebühren in der Economy Class, voraussichtliche Flugzeiten sind noch nicht bekannt
- Ausflugspaket mit drei Ausflügen gem. Ausschreibung
- Transfers Flughafen Mahon - Hotel Seth 55 Santo Tomas - Flughafen Mahon
- 7 Übernachtungen in Santo Tomas
- 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
- Reiseführer und deutschsprachige Reiseleitung
- Reisebegleitung durch Jürgen Niedermaier, Reisewelt Montfort
Nicht inkludiert Diese Nebenkosten erwarten uns
- Getränke und Trinkgelder
- Reiseversicherungen
- persönliche Ausgaben
- fakultativer Ausflug "Natur und Kultur intensiv erleben"
- Touristensteuer "ecotasa" in Höhe von € 4,50 p.P./Tag
Wissenswertes
Alle anzeigen
Alle schließen
Reisepreis
Der Reisepreis inkl. des genannten Ausflugspakets beträgt im Doppelzimmer € 1.648 p.P., (mit Meerblick zuzüglich € 100 p.P.) Es besteht die Möglichkeit, ein Doppelzimmer auch zur Alleinbenutzung zu buchen, hier liegt der Reisepreis dann bei € 1.998 (mit Meerblick € 2.148)
Zusatzausflug Natur und Kultur intensiv erleben € 75 p.P. (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen, um diese besser zu erreichen, kann dieser Ausflug zusammen mit Mitgliedern einer weiteren Gruppe durchgeführt werden.)
Einreise-/Visabestimmungen Spanien
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens bis Ende der Reise gültig sein muss. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabedingungen gelten. Bitte lassen Sie es uns wissen, sollten Sie eine andere Nationalität als die Deutsche Staatsbürgerschaft haben.
WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit).
Ggf. gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID-Risiko.
Reisebedingungen/Rücktritt
Sie können jederzeit durch schriftliche Erklärung von der Reise zurücktreten. Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren vom Gesamtreisepreis fällig:
Bis 42 Tage vor Reisebeginn 35 %;
vom 41. bis 30. Tag vor Reisebeginn 45 %;
vom 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 55 %;
vom 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 65 %;
vom 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 80 %;
ab 6. Tag vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises
Ansonsten gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit“ .
Zahlung
Zahlungen auf den Reisepreis dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines erfolgen. Bei Vertragsabschluss zahlen Sie bitte 20% des Reisepreises an. Der Restbetrag ist vier Wochen vor Reiseantritt zur Zahlung fällig. Bei Gruppenreisen sind Zahlungen nur per Überweisung möglich.
Eingeschränkte Mobilität
Die hier gebuchten Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie hierzu detailliertere Informationen benötigen, kontaktieren Sie bitte Reisewelt Montfort e.K., Tel: 07542-93220 oder E-mail info@montfort.de.
Programm
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen behalten wir uns vor. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.
Datenschutz
Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz.
Reiseversicherungen
Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des all in one Paketes der LTA Lifecard-Travel-Assistance. Es beinhaltet neben der Reiserücktritts-Versicherung einen umfassenden Reiseschutz inkl. Auslandsreisekrankenversicherung mit Notruf-Service rund um die Uhr. Gerne berät Sie Reisewelt Montfort zu den Möglichkeiten. Bitte beachten Sie bei der Reiserücktrittskostenversicherung die Abschlussfrist von 30 Tagen vor Reisebeginn.
max. Teilnehmerzahl
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Reiseveranstalter
DERTOUR
Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Straße 6, 60439 Frankfurt
Telefon +49 69 9588-00
Sitz: Köln
Amtsgericht: Köln HRB 53152 / USt-IdNr.: DE811177889
Geschäftsführer: Dr. Ingo Burmester (Sprecher), Mark Tantz, Stephanie Wulf